Eine Familientradition seit 1875 Fachgeprüfter Bestatter
|
|
Conveyance
by air of a deceased
The
air charge is the unknown quantity! Air freight is charged per kg! This
fee has to be checked out with the air freight company, because this fee
varies widely by the current market situation and the destination airport. Our
wooden coffin with zinc coffin weighs 60 kg, and then you have to add the weight
of the deceased. In the cargo terminal everything is put together on a scale to
be weighed, then the Air-Way-bill will be issued and the exact freight charge is
known. Therefore, we, as the funeral home, need to know as early as
possible the exact weight of the deceased person, in order to be able to present
you a realistic estimate. If the destination airport is situated in an In
an air transport of a deceased person you also may use american metal coffins
called caskets, in this case you do not need a wooden coffin for the conveyance
by air anymore. Caskets are elegant and airtight by design and by their locking
mechanism with rubber gaskets. The casket is the expansive way of transportation,
which we have to emphasize here, also.
Bei einer Beförderung eines Verstorbenen per Flugzeug müssen eine Vielzahl von behördlichen Genehmigungen und Urkunden besorgt und internationale Vorschriften eingehalten werden. Ganz am Ende steht dann die Einreisegenehmigung durch das Konsulat oder die Botschaft in das Heimatland. Die Überführungskosten für einen Verstorbenen resultieren aus der Rechnung des Bestatters und der Rechnung der Luftfrachtgesellschaft, wir benutzten hierzu DHL Global Forwarding, ein zuverlässiger und leistungsstarker Partner. Ganz wichtig ist auch an dieser Stelle zu schreiben, dass Fracht nur gebucht werden kann bei einer Luftfrachtgesellschaft nicht bei der Fluggesellschaft direkt. Vorgeschrieben für den internationalen Transport ist der Metallsarg, welcher sich in einem Holzsarg beziehungsweise einer Holzkiste befindet. Dies wäre die preiswerte Möglichkeit und unser nachfolgender Kostenvoranschlag geht davon aus.
ohne Luftfrachtgebühr für die Frachtgesellschaft € 1.910,00 Kostenvoranschlag zum Ausdrucken
Die Luftfrachtgebühr ist die unbekannte Größe, in der Luftfracht wird jedes Kilogramm abgerechnet! Diese Gebühr muss bei der Luftfrachtgesellschaft nachgefragt werden, weil diese Gebühr durch die aktuelle Marktlage und dem Zielflughafen stark differiert. Unser Holzsarg mit Zinksarg wiegt alleine 60 kg, dann kommt noch das Gewicht des Verstorbenen dazu. Alles zusammen wird im Frachtterminal auf eine Waage gestellt und gewogen, dann wird der Luftfrachtbrief ausgestellt und die genaue Luftfrachtgebühr ist erst dann bekannt. Wir als Bestatter müssen uns deshalb frühzeitig über das genaue Gewicht des Verstorbenen informieren, um Ihnen einen realistischen Kostenvoranschlag zu machen. Ist der Zielflughafen in einem EU - Mitgliedsstaat wird 19 % Mehrwertsteuer berechnet, nach außerhalb der EU entfällt die Berechnung von Mehrwertsteuer. Bei der Luftfrachtüberführung eines Verstorbenen können auch amerikanische Metallsärge sogenannte Caskets verwendet werden, dann benötigt man keinen Holzsarg für den Luftfracht mehr dazu. Caskets sind formschön und luftdicht durch ihre Konstruktion und Verschlussmechanik mit Gummidichtungen. Der Casket ist aber die teuere Transportmöglichkeit, was wir auch hier betonen müssen.
|
Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website
an: fromberg.karsten@t-online.de
|